INTERNATIONALE AGENTUR FÜR FREIHEIT

DIE AGENTUR

Herzlich willkommen bei der Internationalen Agentur für Freiheit, kurz: IAFF.

Die IAFF ist ein eingetragener Kunst- und Kulturverein, der von freiheitsliebenden Kunstfreunden und Künstlern 2022 in Berlin gegründet wurde.

Im September 2022 fand die erste Internationale Ausstellung für Freiheit im Rahmen des Berlin Art Weekend in der Musikbrauerei statt. KünstlerInnen und MusikerInnen präsentierten ihre künstlerische Positionen zum Thema Freiheit in ihrer jüngsten Entwicklung unter Corona und dem Krieg. Dadurch entstand ein gesellschaftspolitisches Zeitdokument aus Fotografien, Bilder, Collagen, Videokunst, Performances, Musik und Theorie.

Nach der großen Ausstellung wurde schnell klar, dass ein reges Interesse besteht, Veranstaltungen dieser Art fortzuführen. So widmet sich die IAFF der Organisation von künstlerischen, kulturellen und soziokulturellen Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Workshops, Filmabenden, Videoinstallationen, Performances und Projekten, sowie die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern untereinander, ihrer Kooperation mit anderen kulturellen Einrichtungen und die Zusammenarbeit mit gleichartigen oder ergänzenden Vereinen im In- und Ausland.

Die IAFF versteht sich nicht nur als Vermittlung, sondern auch als Forum für die Beschäftigung und Bildung mit Werken zeitgenössischen künstlerischen Schaffens. Der Bearbeitung von Themen der Freiheit im gesellschaftspolitischen Kontext wird ein hoher Stellenwert beigemessen. Dadurch ergänzt die Agentur die Programme von Museen, Galerien, Konzerthäusern und Theatern, die hierzu schwiegen und schweigen. Dabei setzt die IAFF sich das Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, welche ein inklusives, demokratisches und gleichberechtigtes Miteinander der Bürgergesellschaft sowie unterschiedlicher Kulturen fördern und einen internationalen Austausch ermöglichen.

KÜNFTIGE VERANSTALTUNEGN

IAFF zu Gast in Kloster Zinna
1. Oktober 2023

Wir freuen uns die Veranstaltung »NARRATIVE DER MUTMACHER – Die Methoden der Angstmacher entlarven« künstlerisch umrahmen zu dürfen.

Indian Night
11. Oktober 2023

Am 11. Oktober laden wir euch zu einer »Virtuosen Reise um die Welt« ein!

Der Gitarrenhexer André Krengel spielt zusammen mit dem Ausnahmemusiker und indischen Sarod-Maestro Dr. Pandit Ranajit Sengupta und dem virtuosen Tabla-Spieler Kousik Banerjee.

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

IAFF Art Weekend
7. bis 9. Sep 2023

Vom 7. bis 9. September 2023 fand im Rahmen des IAFF Art Weekends die Internationalen Ausstellung für Freiheit 2.0 in der Musikbrauerei statt, bei der neun freiheitsliebende Künstler ihre Werke ausstellten, auch für ein feierliches Rahmenprogramm war gesorgt

Perin Dinekli mit André Krengel
1.Jun 2023

Am 1.Juni 2023 bezauberte uns Perin Dinekli zusammen mit André Krengel im Prenzlauer Berg über vier Stunden lang mit ihren zeitkritischen und gefühlvollen Liedern.

Kreuzberger Kunsttage
18. und 19. Mai 2023

Am 18. und 19. Mai stellte die Berliner Künstlerin Jill Sandjaja unter dem Titel die Verbrecher im Herzen von Kreuzberg ihre Werke aus. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten Boris Steinberg und Prof. Bärsten & Jo mit Sinclair sowie Karsten Troyke und El Alemán.

Die Gedanken sind frei
28. – 30. April 2023

Die Ausstellung Die Gedanken sind frei des 43-jährigen Malers Michal Lezian fand im Rahmen der Gallery Weekend Berlin vom 28. bis 30. April 2023 im Kunstraum Reuter statt.  Die IAFF traf den gebürtigen Polen in seiner Heimat Neukölln, um mehr über ihn zu erfahren

Konzert der Momo-Bewegung
18. April 2023

Am 18. April 2023 findet das ersten Berliner Momo Treffen und Konzert statt.

Musikalisch gestaltet wird der Abend von den beiden Singer-Songwritern Lui Koray (Hip Hop/Reggea) und Eloas Min Barden (Moderner Barde).

Vor und nach dem Konzert wird es Gelegenheit geben mehr über die „Freies Geld – Freie Welt“ Idee und die Momo-Bewegung zu erfahren, sich auszutauschen und kreativ zu werden.

Berlin Art Weekend
23./ 24. Sep 2022

Ausstellende Künstler waren unter anderem Clement Loisel, Hannes Henkelman, Jill Sandjaja, Sandra Dornboos, Maitri Katharina Emilia Patzak, Burak Erbasi.

Auch für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wurde gesorgt. Ein meditativer Workshop geleitet von Nisi Masa, Live Konzerte mit Boros Steinberg, Lui Koray, Bustek und Hinz von den Rapbellions, Caro Kunde, Virgile Sergale, Omru, Bettina aus Berlin und Parallel Processing u.v.m. Viel getanzt wurde als Captain Future und DJ Antigen am Mischpult standen.

PUBLIKATIONEN

Der Künstlerkatalog zur zweiten IAFF

»Während der staatsgeldschwangere Teil des Kulturbetriebs bei der repressiven Corona-Politik pfeifend zur Seite blickt, fassen andere die wirklich heißen Eisen an.« (Dr. Michael Andrick, Philosoph/ Kolumnist Berliner Zeitung)

Der Künstlerkatalog IAFF Art Weekend präsentiert Werke von Sandra Dornboos, Ania Hardukiewicz, André Kramer, Michal Lezian, Clement Loisel, Jill Sandjaja, Ralph Schmid, Raymond Unger und Tina Zimmermann. Ebenfalls melden sich Musiker, Lyriker und Djs, die im Rahmenprogramm der Internationalen Ausstellung für Freiheit 2.0, die in der Musikbrauerei vom 7.-9. September 2023 stattgefunden hat, zu Wort. Wer sich den 80-seitigen Katalog nach Hause holt, trägt nicht nur dazu bei die internationale Kunstszene aufzumischen und wachzurütteln, sondern setzt auch ein Denkmal für die Freiheit!

Michal Lezian – Bilder und Gedichte

AUSVERKAUFT

Wer den Künstler, der seine Bilder nicht verkauft, unterstützen möchte, legt sich die 50-Seitige Künstlerbroschüre mit farbigen Drucken und Gedichten zu. Der Künstler Michal Lezian beschäftigt sich mit dem Thema Freiheit – bunt, nackt und charmant.

Kalender 2023

AUSVERKAUFT

Dieser Kalender umfasst die aktuellen Werke der Vereinsmitbegründerin Jill Sandjaja. Die Kalenderbilder machen jeden Monat im DIN A3 Format die Verbrecher dingfest, die unsere Freiheit rauben wollten. An der Wand sind sie gebannt, und warten auf die Festnahme..

Der Künstlerkatalog zur ersten IAFF

AUSVERKAUFT

Der schmale Bildband ist ein eindrückliches Zeitdokument. Er konserviert nicht nur erschreckende wie erhellende Ereignisse einer Umbruchzeit, sondern demonstriert, dass es in den heißen Corona-Jahren 2020 bis 2022 durchaus auch Vertreter aus der bildenden Kunst gab, die das gesellschaftspolitische Geschehen kritisch sahen und in ihren Werken mutig Stellung dazu nahmen.“ (Quelle)

DAS TEAM/ MITGLIEDER

DER VEREIN

Jill Sandjaja, Vorsitzende


EHRENMITGLIEDER

Sandra Doornbos, Fotografin
Hannes Henkelmann, Fotograf
Michal Lezian, Bildender Künstler


FÖRDERMITGLIEDER

Unser Wunsch ist es, kontinuierlich Künstler, Musiker und Literaten eine Plattform zu bieten und Freiheitsliebenden eine Begegnungsstätte zu etablieren, um konstruktive und gesamtgesellschaftlich signifikante Gespräche anzuregen, oder um es sich einfach nur gut gehen zu lassen und die positiv geladene Strahlkraft der neuen demokratischen Künstlerbewegung auf sich wirken zu lassen. .

Als Fördermitglied können Sie sich gemeinsam mit uns für dieses Vorhaben einsetzen und unterstützen den Aufbau unseres jungen Vereins.